- Absatzkrisen
- plsales crises
Deutsch-Englisches Wörterbuch. 2015.
Deutsch-Englisches Wörterbuch. 2015.
Absatzkrisen — nennt man mehr oder weniger umfangreiche Stockungen des Absatzes von Waren, die auf dem Markte fühlbare Störungen hervorrufen. Ihre Entstehung wird durch größere Ausdehnung der Arbeitsteilung und des Marktgebiets gefördert, da sie durch ein… … Meyers Großes Konversations-Lexikon
konjunkturbedingt — kon|junk|tur|be|dingt 〈Adj.; Wirtsch.〉 durch konjunkturelle Schwankungen verursacht ● der Anstieg der Arbeitslosenzahl ist nicht nur konjunkturbedingt * * * kon|junk|tur|be|dingt <Adj.> (Wirtsch.): von der Konjunktur abhängig: e… … Universal-Lexikon
Alstaden — Die ehemalige Gemeinde Alstaden ist ein Stadtteil der kreisfreien Stadt Oberhausen in Nordrhein Westfalen, der im Südwesten des Stadtbezirks Alt Oberhausen liegt und Ende 2008 18.231 Einwohner zählte.[1] Alstaden grenzt nördlich an die Stadtteile … Deutsch Wikipedia
Antisemitismusforschung — Die Antisemitismusforschung untersucht die Ursachen und Formen des Antisemitismus, seine Wurzeln in Antiker Judenfeindschaft, im mittelalterlichen und neuzeitlichen Antijudaismus sowie seine Fortsetzungen und Wandlungen seit 1945. Ihre Vertreter… … Deutsch Wikipedia
Bernstein — – Rohsteine Andere Namen Succinit Electrum, umgangssprachlich auch als Baltischer Bernstein bezeichnet ēlektron Chemische Formel Angenäherte Summenformel: C10 … Deutsch Wikipedia
Communismus — Hammer und Sichel, meistverwendete Symbolik für Kommunismus Kommunismus (vom lateinischen communis = „gemeinsam“) bezeichnet das politische Ziel einer klassenlosen Gesellschaft, in der das Privateigentum an Produktionsmitteln aufgehoben ist und… … Deutsch Wikipedia
Jean-Charles-Léonard Simonde de Sismondi — (* 9. Mai 1773 in Genf; † 25. Juni 1842 in Chêne Bougeries) war ein Schweizer Ökonom und Historiker. Er gilt als einer der ersten bedeutenden Kri … Deutsch Wikipedia
Kommunismus — Hammer und Sichel, das Zeichen des Kommunismus Kommunismus (vom lateinisch communis ‚gemeinsam‘) bezeichnet politische Lehren und Bewegungen, die zuvörderst die Gütergemeinschaft zum Ziel haben, im weiteren Sinne die klassenlose Gesellschaft … Deutsch Wikipedia
Kommunist — Hammer und Sichel, meistverwendete Symbolik für Kommunismus Kommunismus (vom lateinischen communis = „gemeinsam“) bezeichnet das politische Ziel einer klassenlosen Gesellschaft, in der das Privateigentum an Produktionsmitteln aufgehoben ist und… … Deutsch Wikipedia
Kommunisten — Hammer und Sichel, meistverwendete Symbolik für Kommunismus Kommunismus (vom lateinischen communis = „gemeinsam“) bezeichnet das politische Ziel einer klassenlosen Gesellschaft, in der das Privateigentum an Produktionsmitteln aufgehoben ist und… … Deutsch Wikipedia
Kommunistisch — Hammer und Sichel, meistverwendete Symbolik für Kommunismus Kommunismus (vom lateinischen communis = „gemeinsam“) bezeichnet das politische Ziel einer klassenlosen Gesellschaft, in der das Privateigentum an Produktionsmitteln aufgehoben ist und… … Deutsch Wikipedia